Das kroatische Meer zählt zu den saubersten Gewässern
Metislogic sp. z o.o. sp. k.
ul. Sienkiewicza 63 / 2
90-009 Lodz, Polska
NIP 8971817185
27578
Das kroatische Meer zählt zu den europaweit saubersten GewässernDer Jahresbericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) und der Europäischen Kommission zeigten, dass die kroatischen Strände zu den saubersten Stränden in Europa zählen. Kroatien, wo 97,3% der Strände als sauber bewertet wurden, folgt gleich nach Zypern mit 100%-iger Strandsauberkeit. Nach Kroatien folgen Malta (95,4%), Griechenland (94,2%) und Irland (90,1%). Die Daten aus Kroatien beziehen sich auf 913 Strände und Badeseen, davon liegen 887 an der Adria. In keinem Badeort wurden erhöhte Werte des Bakteriums Escherichia coli nachgewiesen, und kein Badestrand musste während der Saison geschlossen werden - so der EU-Jahresbericht.
Die Ergebnisse haben gezeigt, dass die Wasserqualität noch immer sehr gut ist, doch im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Badegewässerfläche mit entsprechender Wasserqualität um 3,5 % verringert, wobei die Zahl der Badeorte, die den EU-Leitwerten genügen, um 9,5% zurückgegangen ist. Für den Bericht wurde die Badegewässerqualität an mehr als 21.000 Badeorten in der EU, in Kroatien, in Montenegro und in der Schweiz getestet. Dass die kroatischen Gewässer und vor allem das Meer zu den saubersten in Europa zählen, ergab auch der Bericht des Ministeriums für Umweltschutz, Raumordung und Bauwesen für 2010, wonach 94% der Strände in Kroatien eine ausgezeichnete Wasserqualität aufweisen.
Die Badegewässer in den Küstenorten wurden im Zeitraum vom 15. Mai bis zum 30. September alle zwei Woche an 913 Badeorten getestet. Es wurden insgesamt 9.203 Wasserproben entnommen, wobei bei sogar 8.866 Meerwasserproben (93,54%) die Wasserqualität mit ausgezeichnet bewertet wurde.
Quelle: CNTB
0
osób oceniło
ten artykuł
0
osoby lubią
ten artykuł
ten artykuł nie ma jeszcze żadnych ocen
Oceń
ten artykuł
To miejsce nie ma jeszcze żadnych komentarzy
Napisz opinię